Dein Warenkorb ist gerade leer!
verantwortliche stelle
für die datenverarbeitung im sinne der dsgvo ist die im impressum genannte person zuständig.
allgemeines
wir verarbeiten personenbezogene daten nur, soweit dies zur bereitstellung einer funktionsfähigen website sowie unserer inhalte und leistungen erforderlich ist oder eine einwilligung vorliegt. rechtsgrundlagen sind insbesondere art. 6 abs. 1 lit. a, b und f dsgvo sowie § 25 ttdsg.
server-logfiles
bei jedem seitenaufruf erfasst unser system automatisiert folgende daten:
– ip-adresse
– datum und uhrzeit
– aufgerufene seite/datei
– referrer-url
– verwendeter browser und betriebssystem
diese daten werden maximal 7 tage gespeichert und dienen der sicherheit sowie optimierung der website. rechtsgrundlage: art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo.
cookies & consent
unsere website verwendet cookies. technisch notwendige cookies sind zur bereitstellung erforderlich (art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo, § 25 abs. 2 nr. 2 ttdsg). optionale cookies (analyse, externe medien) werden nur mit einwilligung gesetzt (art. 6 abs. 1 lit. a dsgvo, § 25 abs. 1 ttdsg). ein widerruf ist jederzeit über die „cookie-einstellungen“ am seitenende möglich.
google analytics
wir nutzen google analytics, einen webanalysedienst der google ireland ltd. es werden cookies gesetzt, die eine analyse der nutzung ermöglichen. rechtsgrundlage: art. 6 abs. 1 lit. a dsgvo. die daten können in drittländer übertragen werden. deine einwilligung kannst du jederzeit widerrufen. weitere infos: google datenschutzerklärung.
yoast seo
unsere website nutzt das wordpress-plugin yoast seo. hierbei können meta-daten und strukturierte informationen verarbeitet werden. rechtsgrundlage: art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo (berechtigtes interesse an optimierung).
einbindung externer dienste
wir binden inhalte dritter (z. b. youtube, vimeo, instagram, openstreetmap, google fonts) ein. diese anbieter erhalten die ip-adresse der nutzer und können daten auch in drittländer übertragen. diese inhalte werden nur nach einwilligung (art. 6 abs. 1 lit. a dsgvo) geladen.
wetter (open-meteo)
auf unserer website zeigen wir aktuelle wetterinformationen an. dafür ruft dein browser daten bei api.open-meteo.com
(vorhersage) und geocoding-api.open-meteo.com
(reverse-geocoding für ortsnamen) ab. dabei werden – wie bei jedem https-aufruf – technische daten (u. a. ip-adresse, datum/zeit, angefragte url, user-agent) an die server des anbieters übermittelt. wir übermitteln zusätzlich koordinaten (latitude/longitude), die zur darstellung benötigt werden.
anbieter & hosting
open-meteo (öffentliche wetter-api). die freie api ist ohne api-schlüssel nutzbar; der dienst nutzt weltweit verteilte serverinfrastruktur. es kann eine datenübermittlung in staaten außerhalb der eu/ewr erfolgen. infos & bedingungen: terms, dokumentation: api docs.
zweck & rechtsgrundlage
anzeige lokal relevanter wetterinformationen (nutzerkomfort/redaktionelles umfeld). rechtsgrundlage ist art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo (berechtigtes interesse). sofern du die anzeige erst nach zustimmung aktivierst (z. b. per consent-banner), ist rechtsgrundlage art. 6 abs. 1 lit. a dsgvo i. v. m. § 25 abs. 1 ttdsg.
widerspruch / opt-out
du kannst die übermittlung verhindern, indem du in den cookie-einstellungen optionale dienste deaktivierst oder skripte/blocker einsetzt. die seite bleibt nutzbar; wetterdaten werden dann nicht geladen.
kontakt
wenn du uns kontaktierst (z. b. per e-mail), werden deine daten zur bearbeitung gespeichert. rechtsgrundlage: art. 6 abs. 1 lit. b dsgvo (vertragliche anfragen) bzw. art. 6 abs. 1 lit. f dsgvo (kommunikation). die daten werden gelöscht, sobald der zweck entfällt.
bewerbungen
bei bewerbungen verarbeiten wir deine daten ausschließlich zum zweck des bewerbungsverfahrens. rechtsgrundlage: § 26 bdsg, art. 6 abs. 1 lit. b dsgvo. bewerbungsunterlagen werden nach 6 monaten gelöscht, sofern keine aufbewahrungspflicht besteht.
rechte der betroffenen
du hast das recht auf:
– auskunft (art. 15 dsgvo)
– berichtigung (art. 16 dsgvo)
– löschung (art. 17 dsgvo)
– einschränkung (art. 18 dsgvo)
– datenübertragbarkeit (art. 20 dsgvo)
– widerspruch (art. 21 dsgvo)
– beschwerde bei einer aufsichtsbehörde (art. 77 dsgvo). zuständige behörde: lda bayern.
anfragen & auskunft
zur ausübung deiner rechte kannst du dich jederzeit an die im impressum genannte kontaktadresse wenden.
änderungen
wir behalten uns vor, diese datenschutzerklärung bei änderungen der rechtslage oder technik anzupassen.
stand:
august 2025